Skip to main content

GESELLSCHAFTSRECHT

Von der Gründung bis zur Umstrukturierung, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltigen Erfolg und rechtliche Sicherheit Ihres Unternehmens.

Ihr Partner im Gesellschaftsrecht. Maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmensgründung, Wachstum und rechtliche Sicherheit.

Gesellschaftsrecht in Deutschland: Ein Überblick

Das Gesellschaftsrecht in Deutschland regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und Strukturen von Unternehmen und Gesellschaften. Es befasst sich mit der Gründung, Organisation, Führung und Auflösung von Gesellschaften sowie den Rechten und Pflichten der Gesellschafter und Geschäftsführer. Das deutsche Gesellschaftsrecht bietet eine Vielzahl von Rechtsformen, wie die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), die Aktiengesellschaft (AG), die offene Handelsgesellschaft (OHG) oder die Kommanditgesellschaft (KG) und seit diesem Jahr auch die (eingetragene) Gesellschaft bürgerlichen Rechts (eGbR). Jede dieser Rechtsformen unterliegt spezifischen gesetzlichen Vorschriften und ist auf unterschiedliche unternehmerische Bedürfnisse zugeschnitten.

Zu den zentralen Aspekten des Gesellschaftsrechts gehören die Wahl der richtigen Rechtsform, die Gestaltung der Gesellschaftsverträge, die Verantwortlichkeiten und Haftungen der Gesellschafter und Geschäftsführer, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und die Bewältigung von Konflikten zwischen Gesellschaftern. Zudem spielt die Corporate Governance, also die verantwortungsvolle und transparente Führung eines Unternehmens, eine wichtige Rolle, insbesondere bei größeren Gesellschaften wie der AG. Auch Fusionen, Übernahmen, Umwandlungen und Unternehmensverkäufe fallen unter das Gesellschaftsrecht und sind oft mit komplexen rechtlichen Fragestellungen verbunden.

Die Aufgabe des Rechtsanwalts in der gesellschaftsrechtlichen Beratung

Als ‚Rechtsanwalt für Gesellschaftsrecht bietet die Kanzlei Gerlach eine umfassende Beratung und rechtliche Unterstützung in allen Fragen rund um die Gründung, Führung und Umstrukturierung von Gesellschaften. Meine Rolle ist es, Unternehmen und deren Inhaber bei der Einhaltung der komplexen gesetzlichen Vorgaben zu begleiten und rechtliche Lösungen zu entwickeln, die den individuellen Anforderungen und Zielen entsprechen.

1. Beratung bei der Wahl der Gesellschaftsform

Die Wahl der passenden Rechtsform ist eine der ersten und wichtigsten Entscheidungen, die Unternehmer treffen müssen. Jede Gesellschaftsform bringt unterschiedliche Haftungsrisiken, steuerliche Auswirkungen und Anforderungen an die Geschäftsführung mit sich. Wir beraten unsere Mandanten ausführlich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Gesellschaftsformen und helfen ihnen – unter Einbeziehung ihres Steuerberaters zur Beantwortung der steuerlichen Fragen – die Struktur zu wählen, die ihren geschäftlichen Zielen am besten entspricht.

2. Erstellung und Prüfung von Gesellschaftsverträgen

Ein gut durchdachter und rechtssicherer Gesellschaftsvertrag ist das Fundament einer erfolgreichen Gesellschaft. Er regelt die Rechte und Pflichten der Gesellschafter, die Gewinnverteilung, die Geschäftsführung und die Modalitäten bei Ausscheiden oder Eintritt neuer Gesellschafter. Ich unterstütze meine Mandanten bei der Erstellung, Überprüfung und Anpassung von Gesellschaftsverträgen, um mögliche Streitigkeiten zu vermeiden und eine klare Grundlage für die Zusammenarbeit zu schaffen.

3. Beratung und Vertretung in Gesellschafterstreitigkeiten

Konflikte zwischen Gesellschaftern sind keine Seltenheit und können den Fortbestand eines Unternehmens gefährden. Als erfahrene Rechtsanwältin im Gesellschaftsrecht helfe ich dabei, solche Streitigkeiten frühzeitig zu klären, zwischen den Parteien vermitteln und Lösungen erarbeiten. Sollte eine außergerichtliche Einigung nicht möglich sein, vertreten ich die Interessen meiner Mandanten auch vor Gericht.

 

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.